Angehörigenberatung
Suchterkrankungen betreffen das gesamte System und damit auch die einem Suchtkranken nahestehenden Menschen. Kinder, Eltern, Partner_innen, Kolleg_innen und Freund_innen. Daher sehen wir es als unsere Aufgabe, auch diesen Menschen Unterstützung anzubieten. Sie können als Angehörige ein oder mehrere Beratungsgespräche in Anspruch nehmen, mit uns Möglichkeiten erarbeiten, den Umgang mit der suchtkranken Person / der Sucht zu überdenken und eventuell zu verändern sowie auch im Bedarfsfalle Unterstützung bei der Suche nach einer Behandlungsmöglichkeit für sie zu bekommen.
Einbezug Angehöriger in die Behandlung
Wenn Sie den Weg aus der Sucht mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner, Ihrer Tochter / Ihrem Sohn, Ihrer Mutter / Ihrem Vater gemeinsam gehen wollen: in der Therapie (Reha) und in der Nachsorge gibt es die Möglichkeit, paar- oder familientherapeutisch über einen längeren Zeitraum unterstützt zu werden.
Sprechen Sie uns an.
Covid19-bedingte Einschränkungen
Bitte beachten Sie, dass aktuell keine Angehörigentreffs stattfinden.
Covid19 / Corona
Wir haben unser Angebot seit Beginn der Pandemie aufrecht erhalten. Aber in veränderter Form. Wir bemühen uns, im Rahmen der geltenden Beschränkungen zur Eindämmung der Infektionsgefahr, ein breites Angebotsspektrum zu realisieren. Doch nicht alles ist machbar. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Aktuelle Hinweise finden Sie auf https://dieboje.de/aktuelles